So, nach gut einem Dutzend Versuche komme ich so ganz langsam an den Punkt, wo Meshroom nicht mehr einfach direkt abkackt und man wenigstens so grobe Umrisse erahnen kann.
Das Problem bei diesem Scanobjekt besteht darin, dass die Oberfläche große einfarbige Bereiche hat, wo Meshroom (und alle anderen Programme) fast keine Feature erkennen kann. Bei Plastikoberflächen hilft eigentlich nur eine Beschichtung mit Chalkspray, Babypuder, Mehl o.ä. um 10.000+ kleine Pünktchen zu erzeugen. Diese sind zwingend für die Software notwendig.
Probiere alternativ mal eine Stein, der sollte auf Anhieb gute Ergebnisse erzielen :)
Mein erster Stein - ja, klappt eindeutig schonmal auf Anhieb besser mit Details :)
Das Problem bei diesem Scanobjekt besteht darin, dass die Oberfläche große einfarbige Bereiche hat, wo Meshroom (und alle anderen Programme) fast keine Feature erkennen kann. Bei Plastikoberflächen hilft eigentlich nur eine Beschichtung mit Chalkspray, Babypuder, Mehl o.ä. um 10.000+ kleine Pünktchen zu erzeugen. Diese sind zwingend für die Software notwendig. Probiere alternativ mal eine Stein, der sollte auf Anhieb gute Ergebnisse erzielen :)